19 262
ediciones
mSin resumen de edición |
mSin resumen de edición |
||
José II sucedió a sus padres, pero no dejó herederos. El trono austríaco habría caído entonces en Carlos José si hubiera vivido, lo que habría hecho muy feliz a María Teresa que no siempre estuvo de acuerdo con su hijo mayor.
<!-- A diferencia de su hermano mayor, el archiduque José, el futuro emperador José II, que era una persona extrovertida y sociable. Muy pronto, el niño se desarrolló
Im Gegensatz zu seinem älteren Bruder Erzherzog Joseph, dem späteren Kaiser Joseph II., galt er als extrovertiert und aufgeschlossen. Sehr bald entwickelte sich der Junge zum Lieblingssohn seiner Eltern und gewann mit seinem Charme und seiner Intelligenz die Zuneigung und Achtung seiner Geschwister und des gesamten Hofes. Maria Theresia beäugte den Zynismus und den Pessimismus ihres ältesten Sohnes und zukünftigem Nachfolger mit Argwohn und wendete sich darauf vermehrt ihrem Zweitgeborenem zu, dessen elegantes Verhalten und Scharfsinn einen hervorragenden zukünftigen Herrscher erwarten ließen. Die Bevorzugung von Karl Joseph durch Maria Thersia blieb natürlich nicht unbemerkt und schürte die Rivalität zwischen den beiden Brüdern Karl Joseph und Joseph. Karl Joseph sollte seinem Vater als Herzog von Toskana nachfolgen. Der junge ehrgeizige Erzherzog fühlte sich aber zu Höherem berufen und machte kein Geheimnis aus seinem Wunsch die Regentschaft seiner Mutter zu übernehmen. Joseph wiederum beneidete seinen Bruder um seine Intelligenz und seine Fähigkeit, die Leute durch sein charmantes Benehmen in seinen Bann zu ziehen.
Die Streitigkeiten zwischen den Brüdern verschärften sich mit zunehmenden Alter der beiden Jugendlichen und drohten zu eskalieren. Die Eskalation des Streites blieb aus, da der junge Erzherzog Karl Joseph plötzlich an den Pocken erkrankte und im Alter von fast 16 Jahren starb. Seine Eltern und Geschwister waren sehr unglücklich und Maria Theresia fühlte sich durch den Tod des vielversprechenden jungen Erzherzogs ihrer größten Hoffnungen für das Kaiserhaus beraubt. Karl Joseph liegt in der Kapuzinergruft in Wien begraben.-->
|
ediciones